Biergarten
St. Katharina
Einzigartige Lage in idyllischer Waldlichtung
Grillvergnügen und Brotzeitgenuss inmitten der Natur
Egal ob als Rastplatz für eifrige Kletterer, für ein gemeinsames Grillvergnügen mit der Familie oder als Location für Deine nächste Feierlichkeit – der Innenhof des ehemaligen spätmittelalterlichen Klosters St. Katharina ist vielfältig buchbar. Unter alten Kastanien gelegen und mit der angrenzenden großen Rasenfläche bietet er Platz für große und kleine Events.
Komm` ganz spontan für eine kleine Stärkung während Deiner nächsten Wanderung oder Radtour vorbei oder plane mit uns Deinen nächsten Familienausflug.
Genieße rustikalen Grillgenuss, eine deftige Brotzeit, Kaffee und Kuchen, ein erfrischendes Getränk oder ein leckeres Eis. An kühleren Tagen kannst Du es Dir unter unseren überdachten Sitzmöglichkeiten gemütlich machen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Ist heute geöffnet? Klicke hier und checke unsere Öffnungszeiten-Ampel.

Zahlen – Daten – Fakten
Hier findest Du einige interessante Fakten über den Biergarten St. Katharina.
Anzahl der Sitzplätze
im Biergarten
Erster Nachweis über das Kloster St. Katharina
Anzahl verkaufter
Grillwürste im Jahr
Wissenswertes zu St. Katharina
Ein kleiner Einblick in die Geschichte des Klosterareals St. Katharina
1263Hinweis auf Eremiten
Erster Hinweis auf Eremiten mit Kapelle und Haus.
1436Patronin Heilige Katharina
Nachweis des Frauenklosters, das nach den Regeln der Augustiner-Eremiten lebt. Die Heilige Katharina wird als Patronin gewählt.
1542 Aufwertung Wallfahrtsort
In den Reformationswirren wird dem armen Kloster das wundertätige Kreuz von Bernrain geschenkt, wodurch St. Katharina als regionaler Wallfahrtsort aufgewertet wird.1667Erweiterung Klosterkomplex
Das Haus und die Kapelle werden zu einem Klosterkomplex erweitert.1668Eigener Geistlicher
Das Kloster kann sich jetzt einen eigenen Geistlichen “leisten”.1809Schließung des Klosters
Das Kloster wird geschlossen. Die zehn Nonnen ziehen nach Konstanz.1850Geschlossen wegen Baufälligkeit
Die ehemalige Klosterkirche wird wegen Baufälligkeit abgerissen.
1853Besitz an Haus Bernadotte
Großherzog Friedrich von Baden erwirbt die Insel Mainau und
St. Katharinen. Durch Erbfolge und Schenkung gelangen die Besitzungen später an das Haus Bernadotte.1853Eröffnung Gastwirtschaft
Umgestaltung zur Gastwirtschaft durch die Pächterfamilie Biechele.1965Schließung Gastwirtschaft
Schließung der Gastwirtschaft wegen fehlender Strom- und Wasseranschlüsse.2013Wiedereröffnung
Wiedereröffnung der Gastwirtschaft, des Biergartens St. Katharina durch die Mainau Erlebniswald GmbH.2019Gastronomie Übernahme
Übernahme der Gastronomie Biergarten St. Katharina
durch die Mainau GmbH.2021Wiedereröffnung des Mainau Erlebniswaldes
Aufnahme des Kletterbetriebes und Öffnung der Biergartenwirtschaft als neue Abteilung der Mainau GmbH







Mehr zu unserem Biergarten
Hier findest Du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Öffnungszeiten
Überblick der
Öffnungszeiten
Speisekarte
Überblick über unser Speisenangebot
Feiern & Mieten
Nutzung des Biergartens für Feiern
Anfahrt & Parken
Parkmöglichkeiten und
der Weg zu uns
Kontakt Biergarten St. Katharina
- +49 (0) 7531 / 36 13 667
- info[at]erlebniswald-mainau.de
Öffnungszeiten Büro
Dienstag & Donnerstag:
11.00 – 15.00 Uhr
Öffnungszeiten Kletterwald
In den BaWü-Ferien öffnen wir täglich außer montags
Unser Saisonzeit ist vom 15. März – 15. November 2025.